Die Schweiz, amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Europa. Sie umfasst deutsche, französische, italienische und rätoromanische Sprach- und Kulturgebiete, deren Bewohner als Willensnation zusammenleben. Die Schweiz grenzt an Deutschland im Norden, an Österreich und Liechtenstein im Osten, an Italien im Süden und an Frankreich im Westen. Die Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft legt keine Hauptstadt fest; der Sitz der Bundesbehörden (Regierung und Parlament) ist die Bundesstadt Bern. In der Schweiz leben 8,4 Millionen Menschen, darunter 2,0 Millionen ohne Schweizer Bürgerrecht (25 Prozent). Bezogen auf die Gesamtbevölkerung (ab 15 Jahren mit und ohne Bürgerrecht) weisen 37 Prozent einen Migrationshintergrund auf. Das Land gehört zu den dichter besiedelten Staaten Europas, wobei sich die Bevölkerung im Mittelland, der Beckenzone zwischen Jura und Alpen, konzentriert. Die sieben grössten Städte bzw. Wirtschaftszentren sind Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne, Winterthur und Luzern.
Switzerland, officially the Swiss Confederation, is a federal republic in Europe. It consists of 26 cantons, and the city of Bern is the seat of the federal authorities. The country is situated in Western-Central Europe and is bordered by Italy to the south, France to the west, Germany to the north and Austria and Liechtenstein to the east. Switzerland is a landlocked country geographically divided between the Alps, the Swiss Plateau and the Jura, spanning a total area of 41,285 km2. While the Alps occupy the greater part of the territory, the Swiss population of approximately eight million people is concentrated mostly on the plateau, where the largest cities are to be found: among them are the two global cities and economic centres Zürich and Geneva.