2017-06-03 - Luftaufnahmen Fränkische Schweiz
Besucher 5
Geändert 12-Feb-20
Erstellt 3-Jun-17
Der Burgstall Reifenberg ist eine abgegangene Spornburg auf dem 453,6 m ü. NN hohen Reifenberg über dem Ortsteil Reifenberg der Gemeinde Weilersbach im Landkreis Forchheim in Bayern.Bereits 1145 traten die Edelfreien von Reifenberg aus Ettling bei Ingolstadt, die auch unter dem Namen von Speinshart auftraten und als Gründer des Klosters Speinshart gelten, auf. 1160 bestätigte Kaiser Friedrich I. dem Bischof Eberhard II. von Bamberg den Besitz der Burg Reifenberg und 1185 bestätigte Papst Lucius III. den Besitz dem Hochstift Bamberg. Im Hussitenkrieg wurde die Burg 1430 beschädigt und bis 1446 teilweise wieder aufgebaut. 1460 wurde erstmals mit der Burg eine Kapelle (St. Niklas) genannt. 1525, zur Zeit des Bauernkrieges, war die Burg vermutlich schon verfallen. 1607 bis 1613 wurde die Kirche St. Nikolaus (Vexierkapelle) wieder aufgebaut und erhielt 1788 einen barocken Turm und damit ihr heutiges Aussehen.
Das Schloss Greifenstein ist ein Ortsteil von Heiligenstadt in Oberfranken in der Fränkischen Schweiz. Eigentümer sind seit 1691 die Grafen von Stauffenberg. Greifenstein hat sechs Einwohner.
Reifenberg Castle is a former spur castle on the Reifenberg hill (453.6 m above sea level (NN)) above the village of Reifenberg in the municipality of Weilersbach in the Upper Franconian county of Forchheim in the south German state of Bavaria. By 1145 the free knights of Reifenberg had moved from Ettling near Ingolstadt. They also went under the name of Speinshart and were founders of Speinshart Abbey. In 1160 Emperor Frederick I confirmed the estate of Reifenberg Castle to Bishop Eberhard II of Bamberg and in 1185 Pope Lucius III confirmed the estate to the Bishopric of Bamberg. In 1430, during the Hussite Wars, the castle was damaged, but rebuilt in stages up to 1446. In 1460 the castle chapel of St. Nicholas was mentioned for the first time. In 1525, at the time of the Palatine Peasants' War, the castle had probably already become derelict. From 1607 to 1613 the Church of St. Nicholas (Vexier Chapel) was rebuilt and, in 1788, was given a baroque tower and hence its present appearance.
Schloss Greifenstein is a castle in the mountainous Fraconian Switzerland (Fränkische Schweiz) region of Upper Franconia, Germany. Since 1691 Greifenstein, the "stone stronghold" of Heiligenstadt round its walls, has been the seat of the noble Schenk von Stauffenberg family. Greifenstein is a prominent feature of the modern tourist itinerary called the Burgenstraße (Castle Road).
Kategorie:Landschaft
Unterkategorie:Landschaften
Details zu Unterkategorie:
Schlüsselwörter:
© Five-Birds Photography - 5bp-Galerie