2014-10-02 - Trier
Besucher 0
Geändert 19-Jun-20
Erstellt 19-Jun-20
Trier (französisch Trèves, luxemburgisch Tréier) ist eine kreisfreie Stadt im Westen des Landes Rheinland-Pfalz. Mit etwa 110.000 Einwohnern ist sie nach Mainz, Ludwigshafen am Rhein und Koblenz dessen viertgrößte Stadt. Die Stadt wurde vor mehr als 2000 Jahren unter dem Namen Augusta Treverorum (ab der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts Treveris) gegründet und beansprucht den Titel der ältesten Stadt Deutschlands für sich. Trier beruft sich hierbei auf die längste Geschichte als bereits von den Römern anerkannte Stadt, im Gegensatz zu einer Siedlung oder einem Heerlager.
Trier formerly known in English as Treves, is a city on the banks of the Moselle in Germany. It lies in a valley between low vine-covered hills of red sandstone in the west of the state of Rhineland-Palatinate, near the border with Luxembourg and within the important Moselle wine region. Karl Marx, philosopher and founder of the theory that would become known as Marxism, was born in the city in 1818. Founded by the Celts in the late 4th century BC as Treuorum and conquered 300 years later by the Romans, who renamed it Augusta Treverorum ("The City of Augustus among the Treveri"), Trier is arguably Germany's oldest city. It is also the oldest seat north of the Alps of a bishop. In the Middle Ages, the archbishop-elector of Trier was an important prince of the Church who controlled land from the French border to the Rhine. The archbishop-elector of Trier also had great significance as one of the seven electors of the Holy Roman Empire.
Kategorie:Architektur und Bauten
Unterkategorie:Sehenswürdigkeiten
Details zu Unterkategorie:
Schlüsselwörter:
© Five-Birds Photography - 5bp-Galerie