Das
LWL-Freilichtmuseum Hagen – Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik (WFH) ist ein Freilichtmuseum im Hagener Ortsteil Selbecke im Mäckingerbachtal im südöstlichen Ruhrgebiet. Träger ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL).
Anders als die meisten europäischen Freilichtmuseen widmet sich das WFH nicht der Darstellung des bäuerlich-ländlichen Alltags, sondern der Geschichte von Handwerk und Technik.
The Hagen Open-air Museum (German: LWL-Freilichtmuseum Hagen – Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik) is a museum at Hagen in the southeastern Ruhr area, North Rhine-Westphalia, Germany. It was founded, together with the Detmold Open-air Museum, in 1960, and was first opened to the public in the early 1970s. The museum is run by the Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Homepage
Kategorie:Wissenschaft und Technik
Unterkategorie:Historische Entdeckungen
Details zu Unterkategorie:
Schlüsselwörter:
© Five-Birds Photography - 5bp-Galerie